Fachveranstaltung der GWS MK zur Transformation in der Automobilwirtschaft Altena, 17.11.2022 – Gleich zwei Anlässe nutzte die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis (GWS), um in dieser Woche …

Transformation der Automobilbranche: 7,1 Millionen Euro Förderung für Südwestfalen
Südwestfalen ist die drittgrößte Industrieregion Deutschlands und zugleich einer der Kernstandorte der vom Mittelstand dominierten Automotive-Industrie. Im Angesicht von Energieengpässen, Klimawandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel steht die hiesige Wirtschaft jedoch vor …

ROBUST – Robotik-basierte Unterstützung von Prävention und Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen
Seit November 2021 steht das dreijährige Projekt ROBUST für Robotik-unterstützte Prävention in der stationären Pflege. Dabei setzt der Roboter Pepper aktivierende gesundheitsfördernde Angebote für die Pflegebedürftigen und mit ihnen um.Konkret …

Projekt-Rezept C3H
Der CaritasComputerClub am Heckersberg (C3H) steht für ein innovatives Workshop Konzept, in dem die Handlungsfelder Integration, Bildung und neue Medien miteinander verknüpft werden, um digitale Teilhabe nachhaltig zu ermöglichen und …

ATLAS Projekt
Projektskizze positiv evaluiert und Vollantrag eingereicht – erster Schritt in Richtung Projektbewilligung erfolgreich vollzogen. Die gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) mbH hat gemeinsam mit weiteren sechs Konsortialpartner …